Kurse
Die Mindestteilnehmerzahl für alle Kurse beträgt zehn Teilnehmer. Für Gruppen von zehn oder mehr Teilnehmern kann auf Anfrage auch ein Kurs ausserhalb der üblichen Termine durchgeführt werden.
Die Mindestteilnehmerzahl für alle Kurse beträgt zehn Teilnehmer. Für Gruppen von zehn oder mehr Teilnehmern kann auf Anfrage auch ein Kurs ausserhalb der üblichen Termine durchgeführt werden.
Im Nothilfekurs wird gelernt, eine Notfallsituation richtig einschätzen, weitere Schäden für Betroffene und Helfende zu verhindern und die lebensrettenden Sofortmassnahmen situationsgerecht einzusetzen. Der Nothilfekurs richtet sich an alle, die nach einem Unfallereignis nicht tatenlos zusehen möchten. Er ist für alle notwendig, weil das richtige Verhalten gelernt wird, welches über Leben und Tod entscheiden kann. Der Nothilfekursausweis ist für angehende Motorfahrzeuglenker erforderlich und vom Strassenverkehrsamt anerkannt. Die Kurskosten betragen SFr 150.- (Preisänderungen vorbehalten)
Weitere Infos zum Nothilfekurs
Sie können sich hier anmelden
(Die Teilnehmer werden in der Rheienfolge der Anmeldung berücksichtigt.
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vor Kursbeginn)
Der Reanimations-Kurs umfasst 4 Stunden. Die Ziele des Kurses sind, dass die Teilnehmer lernen, wie ein Herzstillstand zu erkennen ist und wie sachgerechte Nothilfe geleistet werden kann.
Der Kurs eignet sich für Babysitter, Eltern, Grosseltern, Tagesmütter etc. Es werden verschiedene Themen rund um Notfallsituationen mit Kindern behandelt.
Wann: | 2. November 2024 |
Von: | 9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr inklusive Kinderbetreuung und Lunch |
Wo: | Büelenzentrum Nesslau |
Kosten: | 120.- Fr. |
Leitung: | Regula Schafflützel |